Villa Herenstraat

Bussum

Mitten in Bussum wurde eine alte Betriebshalle abgerissen, ein großes Grundstück wurde frei, geeignet für eine neue Gestaltung. Die Familie bekam die Möglichkeit, zwei Wohngebäude zu bauen: eine freistehende Villa für die Familie, die im Hof an der Herenstraat liegt und ein kleineres (auch freistehendes) Wohngebäude für die Großmutter, gelegen am Meentweg. Die Umgebung besteht aus Neubauten, alten Häusern, Firmengebäuden und großen Villen. Um den unterschiedlichen Maßstäben und Größenordnungen der Nachbarschaft gerecht zu werden, besteht der Entwurf aus einem Haupt- und einem Quervolumen.

Das Hauptvolumen des großen Wohngebäudes besteht aus zwei Ebenen mit einem Dachstuhl, das Quervolumen aus einer Ebene mit einem Dachstuhl. Die Fassaden haben eine vertikale Fassadeneinteilung von Türen, Fenstern und Dachgauben. Die Südseite des Wohngebäudes ist die Seite des Eingangs. Um die Terrasse einigermaßen geschlossen zu halten, wurde eine Veranda geschaffen, die an der Eckverbindung von Haupt- und Quervolumen liegt. Die Küche an der Rückseite wurde ausgebaut; zwei Volumen gehen dort ineinander über und auch hier spielt die Fensterrhythmik eine Rolle. Das Treppenhaus mit Tageslichteinfall läuft vom Keller bis zum Dachgeschoss. Die Podesttreppe ist häufig bei Villen und versetzten Häusern aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg zu sehen. Wir haben ein Haus entworfen, das aus der Bussumer Bautradition hervorgeht. Keine Kopie, aber schon verwandt.

weiterlesen
Auftraggeber: Privat
Standort: Bussum NL
Fertigstellung: 2009